Bürgerbusse: Von der wachsenden Beutung des Ehrenamtes im ÖPNV. Ergänzung in Zeiten und Räumen mit schwacher Nachfrage.

Löcker, Gerhard/Linnenbrink, Werner/Bendrien, Stefan
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Ehrenamt gewinnt auch im ÖPNV immer mehr an Bedeutung, insbesondere in der Fläche. Aufgrund der Probleme, die im Zusammenhang mit dem so genannten demographischen Wandel in der Fläche entstanden sind, wird nach wirtschaftlichen Lösungsmöglichkeiten gesucht, mit denen eine Mobilitätsversorgung auch in Zeiten und Räumen mit schwacher Nachfrage noch erhalten werden kann. Aufgrund dessen werden Bürgerbusse als Angebotsform für viele Aufgabenträger und für die in der Fläche tätigen Verkehrsunternehmen wichtiger, die im Rahmen eines bundesweiten Forschungsvorhaben mit untersucht werden, um daraus einen Planungsleitfaden für potenzielle Anwender zu entwickeln.
Honorary posts become more and more important in the public passenger transport, ­especially in rural areas. Due to the problems which have been developed in accordance with the so-called demographic change in rural areas, an economic solution is to be worked out to further provide mobility even in times and areas with a low demand. Flexible service systems by taxi and rental cars resign everywhere where the business is no longer available. Due to this, citizen buses as a new type of offer become more and more important for authorities and transport companies in rural areas. This will also be examined within a federal research project in order to develop a guideline for potential applicants.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 7/8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 14-21

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen