Die Zukunftsinitiative für die Regionen Nordrhein-Westfalens.

Waniek, Roland W.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/2739-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Eine Weiterentwicklung der bisherigen regionalen Strukturpolitik Nordrhein-Westfalens wie sie in Form der "Zukunftsinitiative Montanregionen (ZIM)" betrieben wurde, stellt die "Zukunftsinitiative für die Regionen Nordrhein-Westfalens (ZIN)" dar. Auch diese beruht auf den 3 Grundprinzipien: Regionalisierung der Strukturpolitik, Kooperation auf regionaler Ebene, Koordination auf Regions- und Landesebene. Dieses neuartige Politikkonzept wird in dieser Arbeit dargestellt und kritisch gewürdigt. Im ersten Abschnitt werden die bisherigen nordrhein-westfälischen Regionalisierungsansätze skizziert unter besonderer Berücksichtigung des ZIN-Vorgängers ZIM. Es folgt die Darlegung des ZIN-Verfahrens. Im letzten Abschnitt erfolgt eine Würdigung des neuen Politikansatzes unter ordnungspolitischen Aspekten und Effizienzgesichtspunkten. gb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bochum: (1990), 80 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

RUFIS-Veröffentlichungen; 5/90

Sammlungen