Actiepunt fiedsroutes buiten de bebouwde kom. (Aktionsschwerpunkt Radwege außerhalb bebauter Ortslagen.)
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
DS 33 255
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Mehrjahresplan Personenverkehr 1980-1984 spielt das sichere Radfahren eine besondere Rolle, und zwar auch außerhalb der Ortschaften. Eine Untersuchung von zwei ausgewählten Radwegeverbindungen (Arnheim - Elst - Nijmegen und Peelweg - Maasbree - Venlo) soll klären, wie sich Verbesserungen der Radwege auswirken im Hinblick auf die Sicherheit und die Benutzung des Fahrrads. Anstelle von schmalen, auf den Fahrbahnen abmarkierten Wegen werden neue, 2,5 bis 4,5 m breite von der Fahrbahn getrennte Wege gebaut. Aus einer Befragung ergab sich, dass die Projekte von allen Verkehrsteilnehmern begrüßt werden und dass mehr Verkehrsteilnehmer die Verbindungen mit dem Fahrrad oder Mofa (anstelle von Pkw oder Bus oder Zug) befahren wollen. Gegenüber der Zahl der jetzigen Radfahrer können Zuwachsraten zwischen 33 und 72 % für die einzelnen Abschnitte erwartet werden. In weiteren Beiträgen wird der Vergleich vorher - nachher beschrieben. (DS)
Beschreibung
Schlagwörter
Fahrradweg, Landstraße, Sicherheit, Verkehrssicherheit, Markierung, Bauart, Vergleich, Untersuchung, Außerortsstraße, Verkehr, Straßenverkehr
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
In: Verkeerskde., 36(1985), Nr.2, S.53-58, 63, Abb., Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Fahrradweg, Landstraße, Sicherheit, Verkehrssicherheit, Markierung, Bauart, Vergleich, Untersuchung, Außerortsstraße, Verkehr, Straßenverkehr