Die "Kieler Kunstkeramik AG" und ihre Beziehung zur Baukunst der 20er Jahre in Schleswig-Holstein

Habeck, Thomas
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/4989

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Kieler Kunstkeramik AG hat in ihrer Produktionsphase von 1924 bis 1930 sowohl Bau- als auch Feinkeramik hergestellt. Der Autor beschränkt sich hauptsächlich auf die Baukeramik und ihre Anwendung innerhalb der Backsteinarchitektur. Anhand der Kieler Marinesiedlung wird die Bedeutung der Kieler Kunstkeramik AG für die Baukunst Norddeutschlands nachvollzogen. Diese Marinesiedlung ist der besterhaltene Siedlungskomplex, in dem die Produkte der Kieler Kunstkeramik AG für die plastische Gestaltung der Fassaden, für ihre Dekoration und Gliederung die reichhaltigste Anwendung fanden. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kiel: Selbstverlag (1981), 260 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(phil.Diss.; Kiel 1981)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen