Mythos Metropole.

Suhrkamp
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Suhrkamp

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/1895

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Den Beiträgen des Sammelbandes liegt eine Reihe von Symposien zugrunde, die sich anläßlich der 1200-Jahr-Feier von Frankfurt/Main mit der Gegenwart und Zukunft der Metropole beschäftigt haben. Wenn die Aufsätze sich über den Mythos der Wirklichkeit der großen Stadt nähern, werden Korrekturen am Mythos der Metropole des 19. Jahrhunderts vorgenommen. (Groß)stadt bestimmt sich nicht länger als der gegensätzliche Pol zum Land oder zur Provinz, die Autoren handeln von der Art und Weise, wie über Stadt gesprochen wird, ihre ökonomischen Probleme, ihre sozialen Konflikte, ihre kulturellen Ambitionen. Wie organisiert sich in den Diskursen der Stadtplaner und den Verhaltensweisen der Bewohner das Verhältnis von Raum und Zeit? Wie ist Lokalität erfahrbar? Wie bilden Metropolen ihre Peripherien als neue Vorstädte aus? Wie verändern neue Technologien und neue Medien die Arbeits- und Lebenswelt der Stadtbewohner? goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

248 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen