Jugend belebt Leerstand.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 112/26
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
218 Jugendprojekte haben sich bundesweit für die Förderung als Modellvorhaben im Forschungsfeld "Jugend belebt Leerstand" des Ministeriums für Verkehr, Bauen und Stadtentwicklung beworben. Selbstorganisation und Eigeninitiative waren die wichtigsten Voraussetzungen für die Projektauswahl. Die jungen Akteure selbst sollten der Motor der Modellvorhaben sein: Nutzungskonzepte entwickeln, Unterstützer und Mitstreiter suchen, Räume oder ganze Häuser umbauen und ein langfristiges Finanzierungskonzept auf die Beine stellen. 12 Initiativen wurden ausgewählt und bauten über ein Jahr lang ungenutzte Räume zu Jugendbauten um. Zahlreiche Workshops mit den Projektakteuren, Bereisungen und eine nationale Konferenz belegen, dass Jugendliche ein enormes Potenzial für die Stadtentwicklung darstellen. Die wesentlichen Handlungsfelder und Werkzeuge sind in der Forschungspublikation zusammengestellt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
128 S.