Emissionskataster zur Luftüberwachung. Aufbau und Leistungsbeschrieb eines Softwarepaketes für die Erstellung, die Nachführung und den Einsatz des Emissionskatasters der Luftschadstoffe.

Pelli, Tiziano/Hitz, Hans Ulrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0251-0960

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 11

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Zur Überwachung der Luftqualität ist der Emissionskataster, indem alle Emittenten, die Schadstoffkomponenten und die Menge des Ausstosses registriert werden, ein unabdingbares Instrument. Weil diese Daten, insbesondere die Mengen, zeitlich Änderungen unterworfen sind, ist die dynamische Aktualisierung des Katasters entscheidend. Dies ist fast nur mit einer elektronischen Verarbeitung möglich.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Schweizer Ingenieur und Architekt

Ausgabe

Nr.39

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.719-725

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen