Daseinsvorsorge durch Re-Kommunalisierung.

Eigenverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Eigenverl.

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 586/3

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Der erste Teil des Bandes behandelt die Frage private oder kommunale Daseinsvorsorge in den Beiträgen: Kann der Markt die Kommunalwirtschaft ersetzen? Daseinsvorsorge: Gewinnstreben oder Gemeinwohl? Renaissance des Staates zur Überwindung der Finanz-, Wirtschafts- und Budgetkrise im Post-Neoliberalismus; Privatisierung, Daseinsvorsorge als freier Markt, Gewerkschaften und kommunale Dienstleistungen. Effizienzpotenziale für Gemeinden sind Thema der Beiträge über Rekommunalisierung = Strategische Steuerung richtig dosieren; Effizienz- und Einsparpotenziale durch Gemeindekooperationen in Oberösterreich; (Re)Kommunalisierung-auch in der Stadt Wels ein Thema? Re-Kommunalisierung durch Regionalpolitik ist der dritte Themenblock überschrieben, mit zwei Beiträgen über Staat versus privat, Stadt-versus-Land-Spiel und Politik für den Raum sowie Flächenpolitik und Flächenmanagement als unternehmerische Herausforderung für Kommunen und Regionen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

157 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Kommunale Forschung in Österreich; 121

Sammlungen