WaBoLu-Wasserkurs 2008. Fortbildungstagung für Wasserfachleute. 4. bis 6. November 2008, Berlin.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: CDROM 445

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW
CD

Autor:innen

Zusammenfassung

In Fachvorträgen und -gesprächen wird das Thema der Veranstaltung, der Gewässerschutz in Zeiten des Klimawandels, abgehandelt, also den Auswirkungen des Klimawandels auf das Wasserdargebot, die Wasserqualität und die Versorgungssicherheit oder die Konsequenzen für die Wassergewinnung aus Talsperren zur Sicherung einer hohen Trinkwasserqualität nachgegangen. Am Beispiel des Wasserwerks Potsdam, Leipziger Straße werden Auswirkungen der regionalen Klimaentwicklung auf die Wasserversorgung gezeigt. Weitere Themen sind der Energiepflanzenanbau und seine Risiken aus Sicht der Trinkwasserversorgung und die Erdwärmenutzung in Trinkwassereinzugsgebieten. Neue Herausforderungen für die Trinkwasserhygiene entstehen durch den sozialen und demographischen Wandel, thematisiert unter dem Label Stadtumbau am Beispiel der Wasserversorgung in Magdeburg oder in den Überlegungen zur Güteveränderung im Trinkwassernetz durch den demographischen Wandel. Uran im Trinkwasser ist Thema mehrere Beiträge, u.a in den Leitlinien des Umweltbundesamtes für Materialien im Trinkwasserbereich.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

1 CD-ROM

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Vereins für Wasser-, Boden- und Lufthygiene; 130

Sammlungen