Institutionelle Bedingungen der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/5900
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Erfolgreiche Politik muß sowohl ökonomisch sinnvoll als auch institutionell machbar sein.Die Ökonomie erfaßt jedoch nur einen Ausschnitt der Handlungsbedingungen der Wirtschaftssubjekte und ignoriert fast durchweg die institutionellen Bedingungen, unter denen Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik beschlossen und durchgeführt werden muß.Das Buch versucht, diese Lücke zu schließen, indem es Forschungsergebnisse vorstellt über 1.Verhaltenspotentiale privater Haushalte als Rahmenbedingungen der Arbeitszeitpolitik, 2. betriebliche Bedingungen der Technikförderung, 3. institutionelle Voraussetzungen der Förderung kleiner Industriebetriebe, 4.Handlungsspielräume der Arbeitsverwaltung und 5.Interessenverbände als Hindernisse und Vollzugsträger öffentlicher Politik. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt: Campus (1983), 244 S., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften des Wissenschaftszentrums Berlin