Konsistenzprobleme offizieller Raumordnungskonzeptionen - speziell ihrer Theorieelemente - in der Bundesrepublik Deutschland.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/479
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Den vorliegenden offiziellen Raumordnungskonzeptionen liegen bisher nur Theorien oder Theoriekombinationen unterschiedlicher Grundansätze der Regional- und Raumwissenschaft zugrunde weshalb sowohl zentralörtliche Ansätze wie auch die Zentren-Achsen-Konzeptionen für die Bundesrepublik Deutschland die eigentlich an sie gestellten Anforderungen nicht erfüllen. Ein erster Ansatz zur Problemlösung könnte lediglich darin liegen, daß die Raumordnungskonzeptionen der öffentlichen Hand Konkretisierungen einer einheitlichen widerspruchsfreien regional- und raumwissenschaftlichen Theorie sind, die in der Lage ist, alle für Raumordnungsprobleme wichtige Parameter nach deren Bezügen untereinander abzubilden. lt/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Paffen, Karlheinz u. a.: Die Geographie an der Christian-Albrechts-Universität 1879-1979.Hrsg.: Univ.Kiel, Geographisches Institut, Kiel: (1979), S. 279-292, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Kieler geographische Schriften; 50