Die Aussagegenehmigung im Beamtenrecht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/258
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Das im Beamtenrecht begründete Spannungsverhältnis zwischen gerichtlicher Aufklärungspflicht und behördlicher Geheimhaltung hat in letzter Zeit durch die Diskussion um die Problematik der V-Leute neue Aktualität gewonnen.Die Autorin arbeitet die Amtsverschwiegenheit und Aussagegenehmigung anhand von Beispielen aus der Sicht des Beamtenrechts historisch bis zum gegenwärtigen Erkenntnisstand auf.Nach einer grundlegenden Analyse der bisherigen Versagensgründe zeigt sie Änderungsmöglichkeiten auf, und zwar sowohl im geltenden Recht als auch de lege ferenda.Die Arbeit leistet daher einen Beitrag für die praktische Anwendung wie für die rechtstheoretische Diskussion. kmr/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Baden-Baden: Nomos (1989), 196 S., Lit.(jur.Diss.; Bremen 1988)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Nomos Universitätsschriften. Recht; 7