Sinn² - Die barrierefreie Zwei-Sinne-Fahrgastinfo. Entwicklung einer barrierefreien App für sehbehinderte und blinde Menschen.
DVV Media Group
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
DVV Media Group
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0722-8287
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Für Menschen mit einer Sehbehinderung und blinde Menschen bringt die Nutzung des ÖPNV besondere Herausforderungen mit sich. Werden Informationen an Haltestellen nur in visueller Form angeboten, sind sie oft nicht in der Lage diese aufzunehmen. Ziel des Projektes Sinn² ist es daher, landesweit eine barrierefreie sowie echtzeitfähige Fahrgastinformation für Menschen mit einer Sehbehinderung und blinde Menschen zur Verfügung zu stellen. Realisiert wird dies durch eine multi-sensitive App für Smartphones, deren Bedienung speziell auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppe angepasst ist.
Taking local public transportation presents a unique challenge to visually impaired and blind people. For example, when information at transit stops is presented only in a visual manner, they are often unable to use it. Therefore, the goal of the Sinn² project is to provide widelyavailable and real-time passenger information for blind and visually impaired people that they can use. This is realized via a multi-sensory app for smartphones, whose controls are specifically customized to the target group s needs.
Taking local public transportation presents a unique challenge to visually impaired and blind people. For example, when information at transit stops is presented only in a visual manner, they are often unable to use it. Therefore, the goal of the Sinn² project is to provide widelyavailable and real-time passenger information for blind and visually impaired people that they can use. This is realized via a multi-sensory app for smartphones, whose controls are specifically customized to the target group s needs.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Nahverkehr
Ausgabe
Nr. 12
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 18-21