Relative Einkommensarmut von jungen Erwachsenen.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
ST
BE
EDOC
BE
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem Kurzreport legt die baden-württembergische Landesregierung einen weiteren Baustein der Armuts- und Reichtumsberichterstattung des Landes vor. Der Report ergänzt den im November 2015 veröffentlichten Ersten Armuts- und Reichtumsbericht Baden-Württemberg, der den Schwerpunkt auf Kinderarmut legte. Bei den Arbeiten zu diesem Bericht fiel die erhöhte Armutsgefährdungsquote der jungen Erwachsenen in den Blick. Junge Erwachsene im Alter von 18 bis unter 25 Jahren waren in Baden-Württemberg 2013 im Altersgruppenvergleich nach dem Landesmedian mit 23,7 % am häufigsten armutsgefährdet. Darüber hinaus fiel der Anstieg ihrer Armutsgefährdungsquote im Zeitraum 2005 bis 2013 im Vergleich zu anderen Altersgruppen am deutlichsten aus. Wo liegen die Ursachen für diesen vergleichsweise starken Anstieg der Armutsgefährdung der 18- bis unter 25-Jährigen? Wie sind die Zusammenhänge von Armutsgefährdung und Bildungs- sowie Arbeitsmarktteilhabe? Beide Fragen waren Anlass zu einer vertieften Untersuchung, deren Ergebnisse wir Ihnen mit diesem Kurzreport vorlegen. Der Kurzreport erscheint in der Reihe "Sozioökonomische Lebenslagen", die vertiefende Analysen zu ausgewählten Themen bieten soll. Der erste Kurzreport dieser Reihe erschien 2014 zum Thema "Einkommenslage älterer Menschen".
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
36 S.