Bericht über Schäden an Gebäuden. Sonderdruck zur Antwort der Bundesregierung -Drucks. 10/2613- auf die Große Anfrage des Abgeordneten Sauermilch und der Fraktion Die Grünen -Drucksache 10/1129-.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/2820-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bericht über Bauschäden an Gebäuden führt die wichtigsten Schadensursachen auf und entwickelt Vorschläge für Maßnahmen zur Schadensminderung. Statistisch weist jeder vierte Neubau in der Bundesrepublik Ausführungsmängel beim Bau auf, die zudem meist gehäuft anzutreffen sind. Der Bericht benennt die Schadensschwerpunkte und -ursachen, die er im einzelnen in Mängeln bei der Bauerstellung, in einer übermäßigen oder falschen Nutzung, bei technischen und konstruktiven Neuentwicklungen, in einer vernachlässigten Instandhaltung aber auch in schädlichen Umwelteinflüssen auffindet. Zur Reduzierung von Schäden müssen in erster Linie die am Bau Beteiligten selbst beitragen, es müssen aber auch die Rahmenbedingungen für das Bauen und die Gebäudeinstandhaltung verbessert und eine problemgerichtete Bauforschung unterstützend betrieben werden. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1984), 31 S., Anh., Abb.; Lit.