Zum Verhältnis von Bundes-, Orts- und Landesplanungen und zur Bedeutung des § 16 Abs. 3 Satz 3 FStrG.

Kümper, Boas
Heymann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Heymann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

0012-1363

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 620 ZB 7120
BBR: Z 121

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Verhältnis verschiedener räumlicher Planungen zueinander ist gesetzlich nur lückenhaft geregelt und in Rechtsprechung und Schrifttum in vielen Punkten immer noch nicht geklärt. Für die fernstraßenrechtliche Linienbestimmung trifft § 16 Abs. 3 Satz 3 FStrG Aussagen zum Verhältnis einer Fachplanung des Bundes zu Planungen der Länder und Gemeinden; über die Bedeutung der Vorschrift konnte jedoch noch keine Gewissheit erzielt werden. Der Beitrag unternimmt den Versuch einer Neuausrichtung, die auch für entsprechende Regelungen im übrigen Fachplanungsrecht nutzbar gemacht werden kann.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Deutsches Verwaltungsblatt

Ausgabe

Nr. 13

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 823-831

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen