Bürgerbusprojekt (Jurahochfläche) und (Creussen/Speichersdorf).

Dietel, Klaus-Günter
No Thumbnail Available

Date

1990

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: Zs 446-4
IRB: Z 956

item.page.type-orlis

Abstract

Angesichts einer offensichtlichen Unterversorgung der Einwohner mit öffentlichen Verkehrseinrichtungen war für den Landkreis Bayreuth politischer Handlungsbedarf im Rahmen seiner freiwilligen Aufgaben gegeben. Dies schien nur dann realisierbar, wenn die Personalkosten durch eine ehrenamtliche Fahrertätigkeit minimiert werden können. Dieses Problem war nur mit dem Selbsthilfeprojekt Bürgerbus als Optimum an Leistung für den Bürger mit vertretbarem finanziellen Mitteleinsatz zu realisieren. In Verbindung mit den am Projekt beteiligten Gemeinden obliegt dem Landkreis Bayreuth die Finanzierung, die Planung und die Organisation des Projektes, während die engagierte Bürgerschaft selbst durch ihre ehrenamtliche Fahrertätigkeit das Rückgrat des gesamten Projektes bildet. Es wird die Planungsphase und die Betriebsphase mit einem Zwischenfazit nach 7 Monaten Betriebsdauer beschrieben. (hg)

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Der bayerische Bürgermeister, München (1990), Nr.2, S.76-78, Abb.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections