Verkehrsentlastung großräumiger Erholungsgebiete.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/2307-4
ZLB: 2000/2953
ZLB: 2000/2953
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Vorherrschend benutztes Verkehrsmittel ist der Personenkraftwagen (Pkw). Da der Freizeitverkehr in Zukunft erheblich an Bedeutung gewinnt, müssen dafür Lösungsstrategien entwickelt werden. Der Landkreis Miesbach (Tegernseer Tal und Schliersee-/Wendelsteingebiet) wird aufgrund seiner naturräumlichen Ausstattung und seiner Nähe zum Ballungsraum München von Tagesbesuchern vorwiegend an schönen Wochenenden und von Übernachtungsgästen fast ganzjährig besucht. Durch die Dominanz des Pkw-Verkehrs kommt es zu saisonalen und witterungsabhängigen Überlastungen des Verkehrssystems im Untersuchungsraum und den Zufahrtswegen. Um eine sinnvolle Entlastung zu erreichen, sucht diese Studie nach Lösungsstrategien, die sich an den ökonomischen und ökologischen Zielen des Erholungsgebietes orientiert. Dazu wird ein Ziel-Mittel-System aufgebaut, um entsprechende Zusammenhänge zu systematisieren und daraus strategische Maßnahmen zur Verkehrsentlastung abzuleiten. Vorwiegendes Erhebungsmittel von Daten waren Interviews, aus denen Rückschlüsse zum Verkehrsverhalten und zur Akzeptanz der vorgesehenen Maßnahmen gezogen wurden. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 170 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Lehrstuhls für Verkehrs- und Stadtplanung; 6