In welchen öffentlichen Räumen wollen wir leben? Chancen und Risiken durch den Umbau der autogerechten Stadt und Konzepte der Smart City.
Callwey
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Callwey
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
0016-4720
ZDB-ID
Standort
ZLB: La 350 ZB 378
BBR: Z 173
IRB: Z 365
TIB: ZG 3
BBR: Z 173
IRB: Z 365
TIB: ZG 3
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Abkehr vom Leitbild der autogerechten Stadt bildet die Grundlage für die Debatte um den zukunftsfähigen öffentlichen Raum. Neues Denken führt zu neuen Möglichkeiten. Doch die Bürger müssen sich engagieren, denn schon drohen technologische Konzepte erneut den Freiraum zu okkupieren.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Garten und Landschaft
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 12-15