Unmittelbare Beteiligungen der öffentlichen Hand in der Kontroverse um die Daseinsvorsorge. Eine empirische Analyse von allen im Internet verfügbaren Beteiligungsberichten zu Anzahl und Rechtsformen.

Papenfuß, Ulf
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

0344-9777

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 2969
TIB: ZB 3482

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Öffentlichen Unternehmen wird eine große Bedeutung für die Wahrnehmung von politisch als öffentlich angesehenen Aufgaben zugewiesen. Sie haben nicht nur für die Daseinsvorsorge und strukturpolitische Handlungsfähigkeit, sondern auch in Finanzperspektive sehr erhebliche Relevanz erlangt. Jedoch liegen in der Literatur noch keine aktuellen empirischen Studien zu Anzahl und Rechtsformen, klassifiziert nach Größenklassen und Bundesländern, vor. Daher wurden in einer Internetstudie zunächst alle Städte mit mehr als 30.000 Einwohnern untersucht und 153 Beteiligungsberichte sowie die Berichte aller Bundesländer erhoben. Die vergleichende Darstellung der unmittelbaren Beteiligungen veranschaulicht erkenntnisreiche Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Organisationsstrukturen zur öffentlichen Aufgabenerfüllung auf deutlich erweiterter Empiriebasis.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 97-121

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen