Sozialisationsbedingungen türkischer Migranten im deutschen Schul- und Berufsschulsystem.

Schäfers, Hans-Gerd
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Paderborn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/1997

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Türkische Kinder und Jugendliche stellen in Deutschland einen wachsenden Anteil an der Schüler-Population. Für die sozialen Chancen dieser Kinder und Jugendlichen ist ihre Laufbahn in Schule und Ausbildungssystem von entscheidender Bedeutung. Die sozialisationstheoretischen, soziologisch beobachtenden und unterrichtspraktisch entwerfenden Komponenten der Arbeit behandelte dieses Problemfeld unter der Frage, welche spezifischen Sozialisationsbedingungen bei türkischen Immigranten wirksam sind und wie sie sich auf berufliche Orientierungen und Kompetenzen auswirken, ferner wird untersucht, welche Sozialisationskonzepte und schulischen bzw. unterrichtlichen Vorgehensweisen unter diesen Voraussetzungen am ehesten problemlösend sein können. In diesem Zusammenhang werden die Themen "Identitätsbalance" und "berufliche Handlungskompetenz" schwerpunktartig erörtert. Einen empirischen Teil der Arbeit stellt die Beschreibung und Analyse typischer Erfahrungsfelder türkischer Migranten im Hinblick auf die nachhaltig einflussreiche Herkunftsgesellschaft dar; einen weiteren empirischen Teil bildet die Präsentation eines vom Autor in seiner beruflichen Praxis erarbeiteten, auf die besondere Situation türkischer Migrantenjugendlicher ausgerichteten Unterrichtsentwurfs für die Berufsgrundschule. Auf diese Weise werden die sozialisationstheoretischen Postulate für die schulische Berufsbildung dieser Jugendlichen konkretisiert. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

297 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Paderborner Beiträge zur politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Weiterbildung

Sammlungen