Transformation in Central European postsocialist cities.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
HU
Erscheinungsort
Pécs
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/2196
BBR: B 13 745
BBR: B 13 745
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit bemüht sich um eine umfassende Beschreibung der Transformationsprozesse der postkommunistischen Großstädte Mittel- und Osteuropas und eine Positionsbestimmung dieser Städte im Städtenetz Gesamteuropas. Nach einer Charakterisierung der Urbanisierungsprozesse in den staatssozialistischen Ländern, bei denen der Autor die Gemeinsamkeiten mit den westeuropäischen Städten für ausschlaggebender hält als die durch das unterschiedlichen Wirtschaftssystem bedingten Unterschiede, werden die wichtigsten Elemente des politischen und wirtschaftlichen Transformationsprozesses hinsichtlich ihrer Bedeutung auf die Städte diskutiert: die Privatisierung von Grund und Boden und der Anstieg der sozialen Ungleichheiten, die Privatisierung der Unternehmen in der Stadt, die Etablierung der Kommunalpolitik und -verwaltung, die Veränderung der gebauten Umwelt, die Transformation der städtischen Gesellschaft und durch die Aufhebung der Abschottung vor den Globalisierungsprozessen die Teilnahme an der internationalen Städtekonkurrenz. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
46 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Discussion papers; 21