Bestandsschutz im öffentlichen Recht. Zugleich ein Beitrag zur Dogmatik des Art. 14 GG.

Kutschera, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/4999

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Im Gefolge eines geschärften Umweltbewußtseins, kanpper werdender staatlicher Ressourcen und sich immer schneller verändernder ökonomischer Daten entsteht ein Spannungsverhältnis zwischen den Inhabern vorteilhafter vermögenswerter Rechte einerseits und den Handlungspflichten des Staates andererseits. Die Positionen sind hier klar abgegrenzt. Der von einer nachteiligen staatlichen Regelung betroffene Bürger, dem bisher eine günstige Rechtsposition zustand, beruft sich auf Bestandsschutz. Dieser Konflikt wird nicht nur innerhalb der rechtswissenschaftlichen Diskussion ausgetragen, sondern zunehmend politisiert. Diese Untersuchung zum Bestandschutz bezieht sich unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf besondere Rechtsgebiete wie Baurecht, Atomrecht oder Immissionschutzrecht. Im ersten Teil werden der Begriff "Bestandsschutz" und die sich dahinter verbergenden Fragestellungen eingegrenzt. Der zweite und der dritte Teil der Arbeit wenden sich den gemeinsamen dogmatischen Strukturen des Bestandsschutzes zu, die dann an ausgewählten Bestandsschutzproblemen verifiziert werden. alf/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Heidelberg: C.F.Müller (1990), XVII, 266 S., Lit.; Reg.(jur.Diss.; Mannheim 1989)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Mannheimer rechtswissenschaftliche Abhandlungen; 8

Sammlungen