Postmoderner Urbanismus. Gestaltung in der städtischen Peripherie.
Lit
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lit
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2005/2967
IFL: 2005 B 0620 - 01
IFL: 2005 B 0620 - 01
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die städtische Peripherie ist wieder in den Blickpunkt der Stadtforschung gerückt. Ihre (städte-)bauliche Gestalt, Prozesse ihrer Gestaltung sowie die Alltagserfahrungen ihrer Bewohner verändern sich. Analog dazu sind kontroverse Debatten um eine kulturell-ästhetische und planerische Neubewertung der Peripherie entbrannt. Aufbauend auf theoretischen Überlegungen zur Stadt der Postmoderne wird hier anhand einer deutschen und einer kanadischen Fallstudie analysiert, wie derzeit in der Peripherie neue "städtische" Räume konstruiert und produziert werden. Welche Gestaltungsvorstellungen werden dabei umgesetzt? Und wie werden solche neuen peripheren Stadtquartiere von ihren Bewohnern gesehen, erlebt und angenommen? difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
363 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften des Arbeitskreises Stadtzukünfte der Deutschen Gesellschaft für Geographie; 1