Betriebsplan und Planfeststellung im Bergrecht.

Niermann, Ralf Peter
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/3016

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Betriebsplan (Zulassung für Bergbaubetriebe) und der Planfeststellung im Bergrecht. Vor dem Hintergrund der neueren Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zur Betriebsplanzulassung und zur Eigentumsproblematik sowie der Novelle von 1990 zum Bundesberggesetz (BBergG) untersucht der Autor die herkömmlichen Instrumente des Bergrechts und vergleicht diese mit der heutigen Dogmatik des Planungsrechts. Dabei wird das Bergrecht auf den Prüfstand der verfassungsrechtlichen Anforderungen gestellt. Die Arbeit beginnt mit der allgemeinen Darstellung des herkömmlichen Betriebsplans und seiner Erscheinungsformen. Danach stellt der Autor das Zulassungs- und Planfeststellungsverfahren vor. Er geht auch auf die Beteiligung der Gemeinden als Planungsträger nach § 54 BBergG ein. rebo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXIII, 293 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung; 143

Sammlungen