Problematik der Verkehrsberuhigung. Negative Auswirkungen der kommunalen Verkehrspolitik.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/3709-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Stellungnahme der Industrie- und Handelskammer Köln zu Fragen der innerstädtischen Verkehrsberuhigung geht vor allem auf die Kritik ein, die von Vertretern des Einzelhandels geäußert wird. Beklagt wird ein Rückgang von Käufern, die mit ihrem Pkw in die Innenstädte kommen vor allem deshalb, weil diese die zahlungskräftigste Kundschaft stellen. Darüberhinaus werden Probleme der Anwohner (reduzierte Parkmöglichkeiten, Belästigungen durch bremsende und anfahrende Fahrzeuge), aber auch der Rettungsdienste durch "Stolperschwellen" und ungenügenden Rangierplatz aufgezählt. Die IHK plädiert für verkehrsberuhigte Zonen in Wohnbezirken und eine umfassende Verkehrsplanung. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: (1988), 59 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen