Kommunale Wirtschaftspolitik in der Region Stuttgart. Instrumenten- und Entscheidungsprozeßanalyse. Projektpräsentation am 2. 6. 1980. Forschungsschwerpunkt Akteure.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/2611-1-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Teilprojekt des Stadtforschungsprogramms der Robert-Bosch-Stiftung "Kommunale Wirtschaftspolitik in der Region Stuttgart" konzentriert sich auf die vier Forschungsschwerpunkte: Analyse des Akteursystems; Instrumentenanalyse; Fallstudien (Entscheidungsprozesse/Instrumenteneinsatz); Raumbeobachtung. Bei den Arbeiten zum Akteursystem geht es um eine möglichst vollständige Erfassung der im Handlungsfeld Gewerbepolitik tätigen öffentlichen Akteure, ihrer Handlungspotentiale, Entscheidungsstrukturen und Verflechtungen. Dabei wird bewußt von der Betrachtung einzelner Instrumente und ihrer Wirkung abstrahiert. Die Akteursystemanalysen hellen die politisch-administrativen Rahmenbedingungen einzelner Entscheidungen bzw. Nichtentscheidungen auf und ergänzen damit die Fallstudien. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1980), 174 S., Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Stadtforschungsprogramm der Robert-Bosch-Stiftung