Aus Weimar in alle Welt. Die Bauhausmeister und ihre Wirkung.
Seemann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Seemann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Leipzig
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2009/2114
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Eine der bedeutendsten Phasen für die Entwicklung der Kunst, des Kunstgewerbes und der Architektur begann 1919 mit dem "Staatlichen Bauhaus" in Weimar. Sein Gründer Walter Gropius berief die interessantesten Künstler seiner Zeit an die neuartige Schule: von Johannes Itten über Oskar Schlemmer, Wassily Kandinsky bis zu Lothar Schreyer und László Moholy-Nagy. Der Band umfasst ihre Biografien, zeigt ihre Werke und beschreibt das geistige Spektrum der Lehren. Er verdeutlicht, wie die Bauhaus-Idee, vor fast 100 Jahren entwickelt, in der Welt weiterwirkte und auch heute unseren Alltag prägt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
160 S.