Soziale Arbeit als Dienstleistung. Grundlegungen, Entwürfe und Modelle.

Reinhardt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Reinhardt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Ausgangsfrage, die diesem Sammelband zugrunde liegt, ist die nach den gegenwärtigen Strategien einer Modernisierung der Sozialen Arbeit. Politische Ziele wie die Steigerung der Effektivität und Effizienz Sozialer Arbeit, die Entbürokratisierung und der Sparzwang durch Deckelung von Budgets bilden dabei ebenso wie fachliche Perspektiven durch professionstheoretische und nutzorientierte Ansätze den Rahmen für unterschiedliche Konzepte und Visionen der Zukunft Sozialer Arbeit. Die Analysen zeigen, dass die Philosophie des »New Public Management« und das Modell der »Neuen Steuerung« eine produktive Veränderung im System der Sozialen Arbeit erzeugt haben. Aber eine konzeptionelle Neubegründung von Modernisierung Sozialer Arbeit bewirken sie nicht. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

422 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.