Diepensee. Ein Dorf siedelt um.

be.bra
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

be.bra

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2004/304

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Diepensee geriet in den 1990er Jahren in die Schlagzeilen wegen der Pläne zur Errichtung des Flughafens Berlin-Brandenburg International, dem die Gemeinde weichen wird. Im Zuge der Bauarbeiten für den Flughafen Berlin-Brandenburg International zieht ein komplettes Dorf um. Das Buch will nicht nur den Diepenseern ein "Stück Heimat" bewahren. In mehreren Beiträgen wird die Geschichte des 1348 erstmals erwähnten Ortes nachgezeichnet. Nach 1750 entwickelte er sich zu einem für Brandenburg typischen Rittergut. Mit der Ansiedlung der Henschel-Flugzeugwerke wurde hier von 1934 an Luftfahrtgeschichte geschrieben. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm Diepensee im Zuge der Bodenreform wieder einen stärker bäuerlich geprägten Charakter an. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

159 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Einzelveröffentlichungen der Brandenburgischen Historischen Kommission; VII

Sammlungen