Gewässerschutzkonzept.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Unna
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/2022-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bericht gibt einen Überblick über die wichtigsten Aufgaben der Unteren Wasserbehörden (UWB) am Beispiel des Kreises Unna. Ziel des Gewässerschutzkonzeptes ist es, die Randbedingungen für einen nachhaltigen Gewässerschutz zu verdeutlichen, Entwicklungspotentiale in Sachen Gewässerschutz und deren Realisierungsmöglichkeiten aufzuzeigen, die Außenwirkungen wasserbehördlicher Aktivitäten darzustellen sowie die Arbeit der UWB transparent zu machen. Aus diesem Grund werden für das Kreisgebiet Unna der gegenwärtige Stand in den Bereichen Gewässerausbau und Gewässerunterhaltung, Gewässerbenutzungen, Reinhaltung und Sanierung, Abwasserbehandlungsanlagen und Indirekteinleitungen beschrieben und Entwicklungsmöglichkeiten aufgezeigt. Ein weiterer Punkt ist die Arbeit der UWB, z. B. in Form von Stellungnahmen an Genehmigungsbehörden, zu demonstrieren. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
33 S.