Neue Wohnformen in Europa. Berichte des vierten internationalen Wohnbund-Kongresses in Hamburg.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/5646-1

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

In den letzten Jahren wurden auch europaweit die veränderten Ansprüche an das Wohnen aufgrund der Individualisierung und Pluralisierung der Lebensstile im Gefolge des Wertewandels, der veränderten Bevölkerungs- und Haushaltsstrukturen diskutiert. Alternative Wohngruppenprojekte zielen auf die Wohnsicherheit - im Sinne stabiler Wohnkosten - und die Selbstbestimmung von Nachbarschaften zur Aufhebung von Isolation und zur Alltagsentlastung ab. Auf dem Kongreß "Neue Wohnformen in Europa" vom 5. - 9.4.1989 in Hamburg wurden Beispiele, Modelle, Experimente, innovative Lebensformen vorgestellt. Der Erfahrungsaustausch verdeutlichte die Notwendigkeit der Differenziertheit der Wohnformen, um angepaßte Finanzierungs- und Trägerformen zu entwickeln. kl/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Darmstadt: Verl. f. wiss.Publ.(1989), 455 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen