Luftreinhaltung - Anforderungen und Maßnahmen.

Leyendecker, Barbara
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Heidelberg

Sprache

ISSN

0945-0459

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 686

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Industrielle Prozesse aller Art setzen Stoffe frei, die Luftverunreinigungen verursachen. Zwar können primärseitige Maßnahmen des "integrierten" Umweltschutzes den Ausstoß an Schadstoffen vermindern, aber nicht gänzlich vermeiden. Hier setzen ausgefeilte Abgas- und Abluftreinigungsverfahren ein. Ein umfangreiches technisches Regelwerk formuliert die Anforderungen an die zulässigen Emissionsraten. Die Entwicklung der Luftreinhaltetechniken führt zu immer höheren Abscheidegraden, also auch zu besserer Luftqualität. Unternehmen des "nachsorgenden" Umweltschutzes bieten, zugeschnitten auf den jeweiligen Anwendungsfall, optimale Problemlösungen an. Die Harmonisierung der Umweltschutzvorstellungen auf einem international vergleichbaren Niveau ist eine wichtige Aufgabe der deutschen Umweltpolitik.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

KI - Luft- und Kältetechnik

Ausgabe

Nr.12

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.568-570

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen