Altern gestalten - konstruktive Antworten auf Fragen der Bevölkerungsentwicklung.

Pohlmann, Stefan
Transfer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Transfer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Regensburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2006/2056

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Die vielfältigen Herausforderungen, die mit dem demographischen Wandel verbunden sind, erzeugen einen zunehmenden Handlungsdruck und führen vielfach zu Verunsicherungen. Das Ungleichgewicht von Jung und Alt in der Bevölkerung wird in der öffentlichen Diskussion dabei in erster Linie als Belastung und Problem angesehen. Gleichzeitig fehlt es an konkreten Konzepten, wie in der Praxis mit den steigenden Anforderungen in einer alternden Gesellschaft umgegangen werden soll. Der Band stellt sich der Aufgabe, bestehende Praxiskonzepte zu benennen und auf erkennbare Handlungspotenziale hinzuweisen. In diesem Sinne werden konkrete Initiativen und Modelle vorgestellt, die zur Nachahmung und Weiterentwicklung anregen. Gleichzeitig weist der Autor konstruktiv auf bestehende Defizite und Problembereiche hin, die bei der Entwicklung und Durchführung von Handlungskonzepten bestehen. Dabei werden Grundvoraussetzungen herausgearbeitet, die zur Umsetzung effizienter und nachhaltiger Aktionsprogramme beitragen. Darüber hinauszeigt der Band forschungs- und berufspraktische Implikationen auf und verdeutlicht die Notwendigkeit einer verstärkten gerontologischen und geriatrischen Netzwerkarbeit und Qualifizierung. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VI, 162 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zur sozialen Gerontologie, Sozialpolitik und Versorgungsforschung; 18

Sammlungen