Raumzeitliche Entwicklung von innerstädtischen Landnutzungsmustern aus der Sicht der Synergetik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/4387-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Frage nach den Gesetzmäßigkeiten, die zur Bildung bzw. zur Veränderung von wirtschafts- und sozialräumlichen Strukturen in Städten führen, ist ein wesentlicher Bestandteil der Stadtgeographie. Kann hier die Synergetik, die sich mit Prozessen befaßt, die zur Entwicklung raumzeitlicher Strukturen in naturwissenschaftlichen Systemen führen, etwas Neues bringen? Kann man diese Gesetzmäßigkeiten auf gesellschaftswissenschaftliche Systeme übertragen? Die Autorin stellt Theorie und Methode der Synergetik vor und zeigt die Anwendung am Migrationsmodell von Weidlich und Haag. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Karlsruhe: (1986), 66 S., Abb.; Lit.(geogr.Staatsexamensarbeit; Karlsruhe 1986)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Karlsruher Manuskripte zur mathematischen und theoretischen Wirtschafts- und Sozialgeographie; 82