Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland - ein räumliches Problem? Themenheft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2548-4
BBR: Z 703
IRB: Z 885
BBR: Z 703
IRB: Z 885
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem vorliegenden Heft greift die BfLR ein Thema auf, mit dem sie sich vor über zehn Jahren schon einmal befaßt hat. Inzwischen hat die Ausländerproblematik - bedingt durch Familiennachzug und hohe Geburtenraten - eine Vielschichtigkeit erhalten, die damals in ihrem Ausmaß noch nicht gesehen wurde. Die Beiträge stellen heraus, daß für Ausländer in der Bundesrepublik letztlich die Normalität des Lebens hergestellt wurde; die Problematik wird in den nächsten Jahren nicht an Aktualität verlieren. Angesprochen werden die besonderen räumlichen Probleme, und zwar sowohl im großräumigen als im kleinräumigen Bereich: Ziele der Ausländerpolitik aus der Sicht eines Landes, Erfahrungen der Ausländer aus ihrer Sicht, regionale Situation auf den Arbeitsmärkten, intraregionale Wanderungen etc. sind Themenbereiche, die abgehandelt werden. Besonders hinzuweisen ist auf den ausführlichen Teil ausgewählter Strukturdaten auf regionaler Basis, u.a. wurden Kreisdaten zur Struktur und Entwicklung der ausländischen Bevölkerung zusammengestellt. Ergänzt wird dieser Katalog durch eine Reihe instruktiver Karten auf Kreisbasis. - Bals
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Informationen zur Raumentwicklung, Bonn (1985), H.6, S.431-606, Kt.; Abb.; Tab.; Lit.