Stadtentwicklungskonzept Stuttgart. Strategie 2006.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Veröffentlichung bildet den dritten Teil des Stadtentwicklungskonzepts Stuttgart - nach den zuvor erschienenen Teilen "Entwurf 2004" und "Dialog 2005". Die "Strategie 2006" liefert eine Gesamtschau der stadträumlichen Perspektiven für die kommenden 25 bis 20 Jahre. Es werden zehn Leitziele für die Stadtentwicklung, orientiert am Leitprinzip der Nachhaltigkeit, formuliert. Vier Leitprojekte - "urbanes Wohnen und Renaissance des öffentlichen Raums" (Stuttgart Mitte), "Industriestandort im Wandel" (Stuttgart Nord), Flusslandschaft der Zukunft (Stuttgart Neckar) und Neue Wissenslandschaft (Schwerpunkte Vaihingen und Filderebene) sind Umsetzung und Ausdruck der Leitziele. Acht Impulsprojekte erleichtern den Einstieg und die Realisierung der Leitprojekte und verkörpern beisielhaft die städtebaulichen Ziele.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
82 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Stadtentwicklung; 35