Änderungen der Rahmengesetzgebungskompetenz zur Raumordnung.
Akademie für Raumforschung und Landesplanung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Akademie für Raumforschung und Landesplanung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2719
BBR: Z 26a
IFL: Z 441
IRB: Z 1872
BBR: Z 26a
IFL: Z 441
IRB: Z 1872
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Zusammenhang mit der geplanten umfassenden Reform des Föderalismus wird im Hinblick auf die Regelungsmaterie Raumordnung für eine Beibehaltung der Rahmengesetzgebungskompetenz nach § 75 GG plädiert. Falls aus allgemeinen verfassungspolitischen Erwägungen die Rahmengesetzgebungskompetenz nicht aufrecht erhalten werden soll, kommt als alternative Kompetenzkategorie nur eine Form der konkurrierenden Gesetzgebung in Betracht, die eine enumerative Öffnungsklausel für ergänzende Reglungen durch die Länder enthält. Alle anderen denkbaren Alternativen würden den Regelungserfordernissen für die Raumordnung in einem Bundesstaat nicht entsprechen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Nachrichten. ARL
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 7-11