Stadt Rottenburg am Neckar. Eine Stadt im Wandel? Erste Szenarien zur Stadtentwicklung bis 2005.

Rienhardt, Peter
No Thumbnail Available

Date

1997

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Tübingen

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 98/476-4

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Die Stadt Rottenburg, die seit der Gemeindereform in den 70er Jahren aus insgesamt 18 Stadtteilen besteht, ist geprägt durch eine feingliedrige Siedlungs- und Bevölkerungsentwicklung. Die Arbeit zeigt auf Stadtteilebene für die Bereiche Wohnen, Arbeiten und Versorgen die Entwicklung der jüngeren Vergangenheit sowie in den Hauptbereichen einige mögliche Entwicklungen der Zukunft auf. Es wird von der These ausgegangen, daß die Entwicklung seit 1976 auch die der nächsten 10 Jahre sein wird. Bei diesem Ansatz wird deutlich, daß die Flächenausweisung für Rottenburg in Zukunft große Wachstumspotentiale einschließt, die der Steuerung bedürfen. in der Arbeit wird zunächst eine Einordnung der Szenariotechnik bei der Stadtentwicklungsplanung in derzeitig existierende Planungskonzepte und -methoden vorgenommen. In den folgenden Kapiteln werden eine Bestandsaufnahme vorgestellt und die Folgen des Wachstums beschrieben, die ausschlaggebend sind für die Erstellung von Alternativszenarios. Abschließend erfolgt eine Bewertung der aufgezeigten Szenerien in bezug auf ihre praktische Umsetzung und Einbindung in den Stadtentwicklungsplan von Rottenburg. sg/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

ca. 130 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections