Geschichte des Gewerberechts von 1869 bis zur Gegenwart unter besonderer Berücksichtigung des Kaiserreichs und der Weimarer Republik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/4927
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Verfasser versucht die Geschichte des Gewerberechts vor dem Hintergrund des wirtschaftlichen, technischen und gesellschaftlichen Wandels darzustellen. Im ersten Teil der Arbeit werden die Grundlagen und Voraussetzungen der Gewerbeordnung dargelegt. Die Untersuchung der Entwicklung im Kaiserreich findet im zweiten Abschnitt Platz. Die Erörterung der Ereignisse während der Zeit der Weimarer Republik schließt sich im dritten Teil an, und im abschließenden vierten Teil erfolgt eine Übersicht über die Entwicklung nach 1948. Der Verfasser wählt - aufgrund der großen Zahl von mehr als 180 Gesetzesnovellen zur Gewerbeordnung - eine selektive Vorgehensweise und konzentriert sein Augenmerk auf die besonders interessanten oder die aufgrund ihrer Bedeutung wesentlichen Entwicklungen. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Gewerberecht , Gewerbeordnung , Einzelhandel , Verkehr , Handel , Handwerk , Gewerbe , Gesetzgebung , Rechtsgeschichte , Recht , Wirtschaft
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Erlangen-Nürnberg: (1983), 262, XXVI S., Lit.(wirtsch.Diss.; Erlangen-Nürnberg 1983)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Gewerberecht , Gewerbeordnung , Einzelhandel , Verkehr , Handel , Handwerk , Gewerbe , Gesetzgebung , Rechtsgeschichte , Recht , Wirtschaft