Die Altersstruktur der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Arbeitnehmer. Ergebnisse der Beschäftigtenstatistik vom 30. Juni 1979.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: St NW Mh
IRB: Z 936
SEBI: Zs 2675-4
IRB: Z 936
SEBI: Zs 2675-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Gegenüber 1978 hat Ende 1979 die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten um rd. 95.100 zugenommen. Bei den Frauen wirkte sich dabei der konjunkturelle Aufschwung wesentlich stärker aus als bei den Männern. Die Gliederung nach Wirtschaftsbereichen zeigt, dass im Produzierenden Gewerbe die Beschäftigungsverluste der vergangenen Jahre noch nicht wieder wettgemacht werden konnten. Auch im Baugewerbe konnten die Arbeitsplatzverluste nicht wieder ausgeglichen werden. Der Beschäftigungsgewinn von 11.600 Arbeitnehmern ist deswegen bedeutsam, weil er sowohl bei Deutschen und Ausländern als auch in fast allen Altersgruppen über dem Durchschnitt liegende Zunahmequoten aufwies. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Statistische Rundschau Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 32(1980)Nr.8, S.471-482, 508-517, Tab.