"Funktionsgemischte Komplexe, FGK" - Ein Vergleich der Entwicklungstendenzen in den USA, der BRD und Korea sowie mögliche Entwicklungsrichtungen zukünftiger "FGK" - Fallstudie in Seoul, Korea.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/3607-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit definiert "Funktionsgemischte Komplexe" (FGK) als architektonische Verbindung aller Elemente der verschiedenen Nutzungen innerhalb von Baukomplexen und versteht die FGK als Planungsansatz für die Stadtentwicklung. Der Autor will die Entwicklungsrichtungen zukünftiger FGK unter Berücksichtigung der Tendenzen in den USA und der BRD sowie des spezifischen funktionalen Bedarfs in Seoul (Korea) aufzeigen. Nach der Geschichte der Funktionsmischung seit der Antike wird die strukturelle Entwicklung von FGK erörtert, wobei Überlegungen zu Nutzungsmischung und Standort, zur Einbindung der FGK in planerische Konzeptionen sowie zur Entwicklung der baulichen Erscheinungsformen einfließen. Auf dieser Grundlage wird im Hauptteil die Übertragbarkeit verschiedener Entwicklungstendenzen der FGK auf die Stadtentwicklung von Seoul überprüft. kmr/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hannover: (1989), ca. 370 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; Hannover 1989)