Angewandte Sozialwissenschaften in der Verwaltung. II. Sozialpolitik und Sozialarbeit in der Verwaltung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/602
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Zusammenfassung
Das Buch wendet sich an Studierende der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, an haupt- und ehrenamtliche Funktionsträger in der betrieblichen Sozialarbeit sowie sonstige an der Praxis der Sozialpolitik Interessierte. Es will Grundlagen der allgemeinen und betrieblichen Sozialpolitik vermitteln und in ein ausgewähltes, aktuelles Problemfeld der Sozialarbeit einführen. Der erste Teil behandelt grundsätzliche Fragen der allgemeinen Sozialpolitik und legt die wichtigsten Begründungen und Motive, Ziele und Auswirkungen (Funktionen) der früheren und der heutigen Sozialpolitik dar. Unter Bezugnahme auf die aktuelle Situation werden sozialpolitische Philosophien und praxisrelevante Theorien dargelegt. Der zweite Teil beschreibt am Beispiel der Deutschen Bundespost als der personalstärksten Betriebsverwaltung die Aufgaben und Wirkungsweisen der betrieblichen Sozialleistungspolitik in der öffentlichen Verwaltung. Ferner wird als Beispiel für Überlegungen in der Sozialarbeit und konkrete Methoden das Alkoholproblem in der Verwaltung betrachtet. Der Band gibt umfangreiche Hinweise auf weiterführende Literatur und liefert einen Überblick zur Entwicklung der Sozialpolitik seit dem Zweiten Weltkrieg. gwo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Heidelberg: v.Decker (1986), XII, 255 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
R. v. Decker's Fachbücherei. Wirtschaft - Verwaltung - Organisation