Die Investitionstätigkeit in der Bundesrepublik Deutschland. Eine regional u. sektoral disaggregierte Analyse.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 108
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Analyse der Investitionen in den Regionen der Bundesrepublik zwischen 1970 und 1983 verdeutlicht, daß neben den Branchenanteilen auch andere Faktoren wie etwa die Absatz- und Kostensituation die Investitionstätigkeit prägen. Ein eindeutiges Süd-Nord-Gefälle läßt sich bei den Ausgaben für die Erneuerung bzw. Erweiterung des Kapitalstocks nicht ableiten: Zwar entwickeln sich die Bruttoanlageinvestitionen und die Investitionsquoten in Baden-Württemberg und Bayern besser als im Bundesdurchschnitt; dies gilt sowohl für die private als auch für die staatliche Investitionstätigkeit. Die ungünstigste Entwicklung ist jedoch in der Region Mitte-West festzustellen. In Nordrhein-Westfalen ist das Niveau der Investitionsquoten unterdurchschnittlich, die Einbußen vollzogen sich für den privaten Bereich jedoch in einer durchschnittlichen Größenordnung. Vermutlich wegen der schlechten Finanzlage wurde hier allerdings die staatliche Investitionstätigkeit stärker zurückgenommen als in anderen Regionen. Insgesamt wurden Unterschiede in der regionalen Investitionstätigkeit sowohl durch strukturelle als auch durch
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: RWI-Mitteilungen, Berlin, 37/38(1987), H.2, S.279-302, Abb.; Tab.; Lit.