Projekt zeigt Weg zur Barrierefreiheit im ÖPNV auf. Bus verbindet - Einfach mobil: Modellregion Kreis Soest setzt auf Navigationshilfe für blinde und sehbehinderte Fahrgäste.

Linge, Carsten/Meyer, Martina/Gerhard, Michael
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Gesetzgeber fordert die vollständige Barrierefreiheit im ÖPNV bis zum Jahr 2022. Die Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH (RLG) und der Kreis Soest zeigen im Projekt 'Bus verbindet - Einfach Mobil' den Weg dorthin. Gemeinsam haben sie die Lösung BusAccess der Firma GeoMobile in Betrieb genommen. Sie ermöglicht blinden und sehbehinderten Menschen die selbstständige Nutzung des ÖPNV mithilfe des Smartphones.
The German Passenger Transport Act commands public transport in Germany to be fully accessible by the year 2022. By launching the project Bus verbindet - Einfach Mobil (bus connect - simply mobile) Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH (RLG) and Kreis Soest have taken a big step towards reaching this goal. Together with GeoMobile GmbH they developed a solution coined BusAccess. It offers accessible mobility assistance not only for the blind but for everyone using a common smartphone.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 7/8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 56-58

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen