HR- und Unternehmensmanagement: Warum sie so wichtig sind. [Themenschwerpunkt]
Union Internationale des Transport Publics
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Union Internationale des Transport Publics
Sprache (Orlis.pc)
BE
Erscheinungsort
Brüssel
Sprache
ISSN
1016-796X
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1309
TIB: Z 2072
TIB: Z 2072
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Themen im Einzelnen: C. Sadoux: Warum sind das Personal, die Unternehmensführung und der soziale Dialog von Bedeutung? (S. 6-7); B. Prokop / M. Cheung & A. Caballero: Der kundenorientierte Kulturwandel steht an erster Stelle (S. 8-9); C. Sadoux: Sozialer Dialog für Anfänger (S. 12-13); M. Ponchut: Mind the gap - eine Studie zu Frauen und Arbeitskultur (S. 14-15); P. Thieme: Warum sollte ich hier arbeiten? (S. 16-17) Die Umsetzung der Strategie in konkrete Ergebnisse (S. 18-21) ; PTI Redaktionsteam: Arbeitsplätze im umwelt- und gesundheitsverträglichen Verkehrswesen (S. 28-30).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Public transport international/Transport public international/Der öffentliche Nahverkehr
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 6-30