Verkehrs- und Umweltproblematik in städtischen Gebieten. Analyse, Lösungsmöglichkeiten, Auswirkungen. Untersucht am Beispiel der Stadt und Verkehrsregion St. Gallen.
Haupt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Haupt
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Bern
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/100
IfL: 1997 B 157 - 16
BBR: B 13 407
IfL: 1997 B 157 - 16
BBR: B 13 407
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Viele Städte und Gemeinden sehen sich aufgrund der enormen Zuwächse an individuellem Autoverkehr einem Verkehrskollaps gegenüber. In dieser Untersuchung werden die Auswirkungen vergangener Entscheidungen als relevant angesehen, da plötzliche und enorm zunehmende Stau- und Umweltbelastungen erst durch bestimmte Bedingungen massiv auftreten können. Berücksichtigt wird weiterhin nur der Personenverkehr, da hier die meisten Zuwächse nachweisbar sind. Der Autor stellt kommunale Maßnahmen der Stadt St. Gallen vor, die dazu beitragen könnten, mögliche Veränderungen in der Art und dem Maß der individuellen Verkehrsteilnahme, insbesondere in Beziehung mit einem bestimmten Ziel und der begründeten Veränderungen der Verkehrsmengen im Stadtgebiet aufzuzeigen. Die Arbeit skizziert einerseits historische Entscheidungen und deren langfristige Resultate als auch die Möglichkeit aktueller Maßnahmen und deren zukünftige Konsequenzen. Von besonderem Interesse ist hierbei die Zielrichtung, die allgemeinen Ergebnisse der Umweltund Verkehrspolitik und daraus ableitend die allgemeine Lage der Stadt St. Gallen in allen Bereichen des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens darzustellen. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XLVIII, 554 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
St. Galler Beiträge zum Tourismus und zur Verkehrswirtschaft. Reihe Verkehrswirtschaft; 16