Fonds für Altlastensanierung? Lösungsweg in den USA - ein Superfund-Gesetz. Tl. 2 und Schluß.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 884
SEBI: Zs 2863-4
SEBI: Zs 2863-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der 2.Teil des Berichts über Altlastensanierung in den USA befasst sich mit der Durchführung des Superfund-Programms nach dem Superfund-Gesetz durch die zentrale Umweltbehörde der USA, EPA, hier vor allem mit der Zusammenarbeit mehrerer Institutionen. Nach einer langen Anlaufzeit ist die Bilanz der Superfund-Aktivitäten beeindruckend: Durchführung von Notfallmaßnahmen, von Lösungs- und Durchführbarkeitsstudien bei Altablagerungen, von Sanierungsmaßnahmen sowie Erstellung und Weiterführung der nationalen Prioritätenliste für Sanierungsmaßanahmen infolge besonderer Gefahren. Eine umweltpolitische Kooperation zwischen EPA, Bundesstaaten, Gebietskörperschaften und Industrie ist möglich, andererseits gewährleistet ein "Erzwingungsprogramm" die Übernahme der Kosten durch die Verursacher. (wg)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Umweltmagazin 14(1985), Nr.2, S.12-14, Lit.