Krankenhausfinanzierung in Selbstverwaltung. Vorschläge zu einer Neuordnung der Organisation und Finanzierung der Krankenhausversorgung. Teil I Bericht der Kommission Krankenhausfinanzierung.

Bleicher
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Bleicher

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Gerlingen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/2772-1

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Streng marktwirtschaftliche Alternativen für die Krankenhausversorgung und -finanzierung können die gegenwärtigen Organisations- und Finanzierungsprobleme genau so wenig lösen wie die Verstärkung staatswirtschaftlicher Regulierung. Vielmehr sollte die Verantwortung denjenigen zurückgegeben werden, die die Leistungserstellung zu besorgen und die Finanzierung sicherzustellen haben. Daher wird hier eine konsequente Organisation und Finanzierung der Krankenhausversorgung durch eine gemeinsame Selbstverwaltung der Krankenhäuser und Krankenkassen vorgeschlagen. Dadurch können am ehesten Verteilungsungleichgewichte marktwirtschaftlicher Organisationsformen wie auch Kettenreaktionen politischer Interventionen vermieden werden. Im einzelnen sollte die Krankenhausversorgung entweder durch Verhandlung im Rahmen körperschaftlicher Organisationsformen oder durch wettbewerbliche Vertragsverhandlungen zwischen Krankenhäusern und Krankenkassen gesteuert werden. Das Finanzierungssystem sollte monistisch ausgerichtet sein und als Entgeltverfahren sollten prospektive, an Leistungen orientierte Preise vorgesehen werden. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

355 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Gesundheitsökonomie; 20

Sammlungen