Städtebaulicher Ideenwettbewerb Wiener Platz in Dresden.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0177-9788

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 833

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der heute weiträumige, baulich ungefaßte Citybereich Wiener Platz, der sich zwischen Hauptbahnhof und einer Hochhausbebauung erstreckt, soll durch bauliche Begrenzung, Wiederaufnahme historischer Bezüge und einer dem Standort angemessenen Nutzung und Gestaltung wieder als attraktiver, zentraler Empfangsplatz der Stadt erlebbar gemacht werden. Als Grundideen für die Platzbebauung werden in den vorgestellten Wettbewerbsarbeiten u.a. vorgeschlagen: Wiederaufnahme der geometrischen Formen Rechteck und Trapez für die räumliche Dimensionierung, Wiederherstellung von historischen Straßenzügen, die zum Teil strahlenförmig an den Platz herangeführt werden, sowie der historischen Struktur, die durch den Wechsel von Enge und Weite geprägt ist. Im erstplazierten Entwurf wird darüber hinaus die frühere Villenbebauung als Platzrandbebauung übernommen und mit bogenförmigem Grüngürtel und maßvoll höhengestaffelten Neubauten zum Hochhausgürtel hinübergeleitet. (mz)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Wettbewerbe aktuell

Ausgabe

Nr.1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.31-42

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen